![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HELMUT RIELÄNDER | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Eine Metallstiege führte über mehrere Absätze hinauf auf eine Aussichtsplattform. Von dort oben hatten wir einen guten Rundumblick auf die unterschiedlichen Felsmassive.
Der ‚Wackelstein’ (rechts) auf den spitz-zulaufenden Felsen balancierend wird als ‚Schildkröte’ bezeichnet.
Natürlich mussten auch hier ‚Trickaufnahmen’ menschlicher ‚Größe und Allmacht’, die Bergspitzen streichelnd, gemacht werden
Nach längerem Rundblick verließen wir, geleitet von unserem Guide, über eine andere Stiege diese Ansammlung bizarr ausgeformter Felsen und kehrten zum Parkplatz zurück.