HELMUT RIELÄNDER
Malerei, Grafik und Installationen

HolzpfeillinksHolzpfeilrechts
Südostasiatische Notizen

Die dünnen Bambusstreifen, Mai tok bezeichnet, werden mit dem Miit geglättet, damit man sich an den fasrigen Kanten nicht verletzt. Bei der Ernte werden mittels dieser recht biegsamen, aber relativ bruchfesten Bambusstreifen die geschnittenen Reispflanzen zu ‚Garben’ gebündelt, um den Reis für das Dreschen vorzubereiten. Mehr dazu dann bei meinem Bericht über die Ernte.

IMG3725

Die gespaltenen und geglätteten Bambusstreifen werden an der Straße und der Hofeinfahrt auf selbst gefertigten Bambusgestellen an der Sonne gleichmäßig getrocknet. Bei Regen müssen sie eilends zusammen geschoben und vorübergehend unter dem Dach der Farm trocken gelagert werden.

Wenn die Bambusstreifen nach zwei bis drei Tagen gut heruntergetrocknet sind, werden sie gebündelt und bis zur anstehenden Ernte im Farmhaus an einem vor Regen und Feuchtigkeit sicheren Ort aufbewahrt.

IMG3885

Mai tok auf einem Trockengestell, davor bereits gebündelte Streifen.

IMG3976

Gebündelte Bambusstreifen lagern unter dem Dach im Haus und werden bald zum Binden der geernteten Reispflanzen zum Einsatz kommen.

weiter >>>
<<< zurück