![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HELMUT RIELÄNDER | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Nach einigem Herumkurven in der ‚Altstadt’ machten wir uns auf in die Neuzeit: zu einer der zuletzt eröffneten Einkaufsmalls in Korat, zum Terminal 21. Bereits vor drei Jahren hatte ich mit Claus v.E. eine Mall gleicher Provenienz (eine Kette) in Bangkok besucht
(siehe auch SOAN 22 vom 28.2.2016).
Auch in dieser Filiale, kündigte Heinz an, seien die einzelnen Etagen thematisch nach Millionenstädten der verschieden Erdteile gegliedert und entsprechend gestaltet (unter Verwendung von Elementen von Flughafenterminals). Schon von weitem wies uns der große, einem Flugverkehrskontrollturm ähnelnde Aussichtsturm auf dem Gelände des Terminal 21 den Weg.
Die Einfahrt in das integrierte Parkhochhaus war großzügig und wir fanden sofort einen leicht zugängigen Parkplatz. Gleich in der unteren Etage erwartete uns eine große Nachbildung eines in unterschiedlichsten Farben schillernden Eiffelturms. Es war die Etage mit Mode und anderen Produkten, die entweder aus Frankreich stammen oder für von daher kommend gehalten werden sollen.
Beim Blick hinauf (Bild oben rechts) werden die anderen ‚klischeehaften Symbole’ der Millionenstädte sichtbar: Regenschirme für London/ England und natürlich darf auch der Big Ben auf der London/ England-Etage nicht fehlen. Der Blick hinunter zum Basement ist schwindelerregend:
In einer weiteren Etage befinden sich Dinge aus Tokio/Japan, darüber aus Istanbul/Türkei (fand ich weniger spektakulär, da dort nur einige überdimensionierte Plastiken tanzender Derwische aufgestellt waren) und oben in der 5. Etage wurde San Francisco/ USA mit einem großen Modell der ‚Golden Gate Bridge’ symbolisch kreiert.
Heinz hängt sich bei zwei japanischen Sumoringern ein und daneben sieht man die Golden Gate Bridge in der obersten Etage des Terminal 21
Aber wir waren noch nicht im obersten Stockwerk angekommen! Es ging noch mit einer Rolltreppe zum Fahrstuhl des sog. Sky Decks.
Blick durch die Glasfassade des Terminal 21 auf die davor liegenden Häuser ...
... und erste Aussicht auf halber Höhe