![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HELMUT RIELÄNDER | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bereits im über 50 Kilometer von Nong Khai liegenden Udon Thani wird an der Ausfallstraße - der Kreuzung Richtung Nong Khai - auf einem riesigen Plakat, das abends durch Scheinwerfer angestrahlt wird, auf das ‚Naga Fireball World Festival 2014/ 2557’ hingewiesen.
Es sollen in diesem Jahr wieder fast eine halbe Million Besucher diesem Fest beigewohnt haben (ohne uns).
Vier Kilometer östlich der Kleinstadt Nong Khai
(knapp 50.000 Einwohner) befindet sich eine weitere kulturelle
Sehenswürdigkeit des Isaan: der Skulpturenpark des Wat Khaek oder auch
Sala Kaeo Kou genannt (Sala steht für Saal, einem großen offenen Raum
zur Andacht, für das Gebet und zur Darbringung von Opfergaben).
Schon von weitem kündigt sich das an der Hauptstraße nach Bueng Kan
gelegene Gelände mit übergroßen, in den Himmel aufragenden
Buddhastatuen an.
Es herrschte Windstille und Hitze auf dem davor liegenden großen Parkplatz.
An diesem Tage war ich wieder mit weiteren sechs Erwachsenen und Kindern in meinem ‚Reise-Pick-Up’ unterwegs, um diese besondere Parkanlage (Eintrittsgeld 50 THB pro Person) zu besuchen.
Auf dem weitläufigen Gelände des Sala Kaeo Kou mit, von links: Wat (Mutter von Dream), Rei mit Dream auf dem Arm, Ink, Ice und Ao.