HELMUT RIELÄNDER
Malerei, Grafik und Installationen

HolzpfeillinksHolzpfeilrechts
Südostasiatische Notizen

Die Todesursache des verstorbenen Reisbauern aus Chaiyaphum (zwischen Khon Kaen und Khorat) im Süden des Isaan gelegen, seit Jahren in Ban Poon mit seiner Frau ansässig, liegt etwas im Dunklen. Sagen die ihn in Udon Thani und Khon Kaen behandelnden Ärzte, dass sein Krebsleiden auf den leichtsinnigen Umgang mit Chemikalien bei der Unkrautvernichtung zurück zu führen ist, so vermuten einige im Dorfe, das Phi der Hauptgrund des Todes sind. Der Betroffene habe die Grundstückswahl seines Hauses nicht genug abgesichert und die Phi gerade an diesem Ort in ihrer Ruhe gestört. Der Moya Sammun Prai (‚Holzdoktor’) in der Nähe von Sakon Nakhon, zu dem wir ihn vor über einem Monat mitgenommen hatten, konnte ihm auch nicht mehr helfen. Vor einigen Tagen wurde noch einmal in der Presse vor der übermäßigen Verwendung von Pestiziden und anderen Chemikalien in der Landwirtschaft gewarnt.

An den letzten Tagen des Monats Juli standen sehr viele Ereignisse auf der Agenda. Reis Nichte Nit und ihr Ehemann Markus waren aus Heilbronn zu Besuch und wir hatten nur drei Tage Zeit, mit ihnen etwas zu unternehmen. So planten wir für den drittletzten Tag ihrer Anwesenheit in Ban Poon, am Nachmittag nach Nong Khai zu fahren. Gleichzeitig sollte an diesem Tage aber auch die feierliche Einäscherung des Phra Noi stattfinden. Da Markus „nicht so ganz viel für den Tod übrig hat“, entschieden sich Rei und ich, uns nur für ca. zwei Stunden auf dem Gelände des Wat aufzuhalten, um danach mit den beiden nach Nong Khai zu fahren.

Das Verkehrsaufkommen in dem sonst sehr verschlafenen Nest Ban Poon war an diesem Vormittag bereits erheblich. Schon früh trafen die ersten Pick-Ups mit Mönchen ein.

IMG2076500

Auch auf dem Tempelgelände war das Getriebe beträchtlich. Der sich möglicherweise entwickelnde Verkehr hätte von dem Security-Mann geregelt werden können.

IMG2110500

Überall haben die Küchen zur Versorgung der Trauergäste ihren Betrieb aufgenommen. Die Wasserversorgung für die Toiletten und Küchen ist installiert ...

weiter >>>
<<< zurück